ZERTIFIZIERTER KI-BEAUFTRAGTER / AI Officer

KI verantwortungsvoll gestalten – ohne Angst vor Regulierung

Unsere zertifizierten KI-Beauftragten unterstützen Sie bei der Einstufung Ihrer KI-Programme und der Umsetzung der KI-Verordnung bzw. des AI Acts in Ihrem Unternehmen. Modern und praxisbezogen.

KI ist die Zukunft

Als externe KI-Beauftragte begleiten wir unsere Kunden bei der Einführung und dem Betrieb von KI-Systemen. Wir übernehmen Kontroll- und Beratungsaufgaben im Bereich der KI-Compliance, achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – insbesondere der KI-Verordnung – und unterstützen dabei, Risiken und Regelverstöße zu vermeiden. Darüber hinaus vermitteln wir zwischen betroffenen Personen und Aufsichtsbehörden und sorgen für Transparenz und Rechtssicherheit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
  • Expertenwissen

    Unsere externen KI-Beauftragten verbinden fundiertes Know-how und praktische
    Erfahrung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und deren regulatorischen
    Anforderungen. Sie kennen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und unterstützen
    Unternehmen dabei KI-Anwendungen verantwortungsvoll und regelkonform zu
    gestalten. Von der Entwicklung bis zur Umsetzung von KI-Compliance-Vorgaben
    stehen sie Ihnen beratend zur Seite und sorgen für die notwendige Rechtssicherheit
    im KI-Einsatz.

    Jetzt anfragen
  • Praxisbezogen

    Als externe KI-Beauftragte beraten wir unabhängig und praxisnah. Unsere
    Empfehlungen und Einschätzungen basieren auf aktueller Gesetzeslage und
    praktischer Erfahrung im Umgang mit KI-Systemen.
    Die Zusammenarbeit mit einem externen KI-Beauftragten zeigt Ihnen und Ihren
    Geschäftspartnern, dass Ihr Unternehmen Künstliche Intelligenz
    verantwortungsvoll und regelkonform einsetzt. Das stärkt das Vertrauen in Ihre
    Organisation im Umgang mit innovativen Technologien.

    Jetzt anfragen
  • KI-VO-Management-Tool

    Mit unserem KI-VO-Management-Tool behalten Sie alle Compliance-Pflichten der
    KI-Verordnung im Blick. Von der Risikoklassifizierung über die technische
    Dokumentation bis zur Überwachung nach dem Inverkehrbringen – unser Tool
    unterstützt Sie effizient, rechtssicher und benutzerfreundlich bei der Umsetzung
    aller Anforderungen.

    Jetzt anfragen
  • KI-VO-Bevollmächtigter

    Wir übernehmen für Sie die Rolle des Bevollmächtigten im Sinne der KI-VO – sowohl
    für Anbieter innerhalb als auch außerhalb der EU. Mit unserer Erfahrung und
    Unterstützung erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und haben einen
    kompetenten Ansprechpartner für Behörden und Compliance-Fragen direkt vor
    Ort.

    Jetzt anfragen

Die Zukunft hat bereits begonnen!

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit uns gemeinsam KI-konform aufstellen!
Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum externen KI-Beauftragten

Sollten Sie weitere Fragen haben, Informationen vermissen, oder schlicht ein Angebot wünschen, dann schreiben Sie uns gern!

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
  • Welche gesetzlichen Vorgaben und Pflichten gelten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserem Unternehmen?

    Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelten für Unternehmen
    verschiedene gesetzliche Anforderungen – allen voran die neue EU-KI-
    Verordnung (AI Act) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).



    Diese regeln unter anderem, wie KI-Systeme entwickelt, eingesetzt und
    überwacht werden müssen, welche Transparenz- und
    Dokumentationspflichten bestehen und wie Risiken für Betroffene
    minimiert werden sollen.



    Je nach Art und Einsatzbereich der KI sind zusätzliche Vorgaben zu
    beachten, etwa zur Diskriminierungsfreiheit, Nachvollziehbarkeit und IT-Sicherheit.



    Wir unterstützen Sie dabei, alle relevanten Pflichten zu identifizieren und
    umzusetzen, damit Ihr Unternehmen KI-Lösungen sicher,
    verantwortungsvoll und rechtskonform nutzen kann.

  • Welche Dokumentations- und Nachweispflichten bestehen für unsere KI-Anwendungen?

    Für KI-Anwendungen bestehen umfangreiche Dokumentations- und Nachweispflichten – von der Risikobewertung über
    Konformitätserklärungen bis hin zu laufendem Monitoring. Wir
    unterstützen Sie dabei, alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise
    rechtssicher zu erstellen und aktuell zu halten, damit Sie gegenüber
    Behörden und Geschäftspartnern jederzeit auf der sicheren Seite sind.

  • Wie kann sichergestellt werden, dass unsere KI- Anwendungen transparent, nachvollziehbar und diskriminierungsfrei funktionieren?

    Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Diskriminierungsfreiheit bei KI-
    Anwendungen erreichen Sie durch klare Dokumentation, regelmäßige
    Prüfungen auf Verzerrungen und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse.
    Wir unterstützen Sie dabei, geeignete Maßnahmen und Kontrollen zu
    etablieren, damit Ihre KI-Systeme nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen,
    sondern auch das Vertrauen von Kunden und Partnern gewinnen.

  • Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen müssen wir umsetzen, um KI- Compliance und Datensicherheit zu gewährleisten?

    Um KI-Compliance und Datensicherheit zu gewährleisten, sind gezielte technische und organisatorische Maßnahmen erforderlich – von
    Zugriffskontrollen über Verschlüsselung bis hin zu klaren
    Verantwortlichkeiten und regelmäßigen Audits. Wir helfen Ihnen, die
    passenden Schutzmaßnahmen für Ihr Unternehmen auszuwählen und
    umzusetzen, damit Ihre KI-Anwendungen sicher und rechtskonform
    betrieben werden können.

  • Wie gehen wir mit Risiken und Vorfällen im Zusammenhang mit KI-Systemen um?

    Auch für Risiken und Vorfälle rund um KI-Systeme braucht es klare Abläufe:
    Von der schnellen Erkennung über die Bewertung bis zur Meldung und
    Nachverfolgung. Wir unterstützen Sie dabei, ein effektives
    Risikomanagement und Notfallkonzept zu entwickeln, damit Sie auf
    unerwartete Ereignisse vorbereitet sind und jederzeit handlungsfähig
    bleiben.