Nachweisgesetz-Check-Tool
Mit dem Nachweisgesetz-Check-Tool, entwickelt in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, erhalten Arbeitgeber und HR-Verantwortliche eine erste kostenlose Übersicht über die notwendigen Angaben gemäß dem ab dem 1. August 2022 geltenden Nachweisgesetz.
Dabei analysiert das Tool anhand von Basisangaben zum Arbeitsverhältnis, ob die Arbeitsverträge die geforderten Angaben gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 des Nachweisgesetzes bereits enthalten.
Am Ende steht eine Checkliste mit einer Zusammenfassung der Angaben und Hinweisen zu den gesetzlichen Neuerungen zum Download bereit, die erste Anhaltspunkte für die Umsetzung in der Praxis bietet.

Überblick über das Nachweisgesetz-Check-Tool
Eine schnelle Lösung für die rechtlichen Anforderungen des neuen Nachweisgesetzes
Das Nachweisgesetz-Check-Tool ermöglicht Arbeitgebern und HR-Verantwortlichen eine schnelle und unkomplizierte Überprüfung ihrer Arbeitsverträge auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 des neuen Nachweisgesetzes.
Durch die automatisierte Analyse erhalten die Nutzer eine erste Einschätzung, ob ihre Arbeitsverträge die erforderlichen Angaben bereits enthalten und erhalten wertvolle Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen. Dies bietet folgende Vorteile:
Neue Gesetzesvorgaben
Mit dem Inkrafttreten des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 stehen Unternehmen unter Druck, ihre Arbeitsverträge an die neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Das Nachweisgesetz-Check-Tool bietet eine einfache Möglichkeit, die erforderlichen Angaben zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Arbeitsverträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Zeitersparnis
Die manuelle Überprüfung der Arbeitsverträge auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erfordert viel Zeit und Ressourcen. Das Nachweisgesetz-Check-Tool bietet durch die automatisierte Analyse eine effiziente Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen und somit Zeit zu sparen, die ansonsten für die manuelle Durchsicht der Verträge benötigt würde.
Komplexität der Anforderungen
Die Anforderungen des Nachweisgesetzes können für Unternehmen aufgrund ihrer Komplexität eine Herausforderung darstellen. Das Nachweisgesetz-Check-Tool bietet eine strukturierte und benutzerfreundliche Möglichkeit, die relevanten rechtlichen Bestimmungen zu verstehen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Angaben korrekt umgesetzt werden.
Das Nachweisgesetz-Check-Tool
Effektive Compliance-Überprüfung
Das Nachweisgesetz-Check-Tool unterstützt Arbeitgeber und HR-Verantwortliche bei der Compliance mit den neuen Anforderungen des Nachweisgesetzes.
Mit einer Erstbewertung, schnellen Analyse und praktischen Checkliste erleichtert es die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und minimiert rechtliche Risiken.
- ErstbewertungSchneller Überblick über die Compliance
- Schnelle Identifizierung von AbweichungenAutomatisierte Checks und klare Anweisungen
- Checkliste für die UmsetzungIndividuelle Anpassung und Optimierung der Berichterstattung
- Erstbewertung
Erste Einschätzung vornehmen
Arbeitgeber und Personalverantwortliche erhalten eine erste Übersicht über die Konformität ihrer Arbeitsverträge mit den Anforderungen des neuen Nachweisgesetzes. Diese schnelle Bewertung gibt einen klaren Einblick in den aktuellen Stand der Compliance und dient Anhaltspunkte für die Umsetzung in der Praxis.
- Schnelle Identifizierung von Abweichungen
Schnelle Erkennung von Abweichungen
Mit dem Nachweisgesetz-Check-Tool ist eine schnelle Analyse der Arbeitsverträge möglich. Durch die automatisierte Prüfung werden potenzielle Abweichungen von den gesetzlichen Anforderungen identifiziert. Dies ermöglicht es, schnell zu reagieren und erforderliche Anpassungen vorzunehmen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
- Checkliste für die Umsetzung
Praktische Checkliste für die Umsetzung
Nach Abschluss der Analyse erhalten die Nutzer eine Checkliste mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und grundlegenden Hinweisen zur Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen. Dies erleichtert die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen und unterstützt Arbeitgeber dabei, ihre Arbeitsverträge rechtzeitig und vollständig anzupassen.
Effiziente Nachweisgesetz-Compliance für Unternehmen
Automatisierte Lösung zur Einhaltung der Nachweisgesetz-Anforderungen
Das Nachweisgesetz-Check-Tool bietet eine innovative Lösung für Arbeitgeber und HR-Verantwortlichen, um die Einhaltung der Nachweisgesetz-Anforderungen effizient und rechtssicher zu gewährleisten.
Durch automatisierte Prozesse und klare Anweisungen unterstützt das Tool die Nutzer dabei, Abweichungen von den gesetzlichen Anforderungen schnell zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Zeitersparnis
Das Tool ermöglicht Ihnen, schnell und unkompliziert die notwendigen Informationen zu erhalten, ohne aufwändige Recherchen durchführen zu müssen.
Übersicht und Analyse
Sie erhalten eine erste Übersicht über die Anforderungen des Nachweisgesetzes ab dem 1. August 2022 und eine Analyse Ihrer Arbeitsverträge, ob sie bereits die erforderlichen Angaben gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 enthalten.
Checkliste und Zusammenfassung
Am Ende des Checks erhalten Sie eine Checkliste mit einer Zusammenfassung Ihrer Angaben und grundlegenden Hinweisen zu den gesetzlichen Neuerungen, was Ihnen bei der praktischen Umsetzung hilft.
Orientierung
Das Tool bietet es Ihnen wertvolle erste Anhaltspunkte für die Umsetzung und hilft Ihnen potenzielle Lücken in Ihren Arbeitsverträgen zu identifizieren.

Warum OKLegalIT?
Unser Team von IT-Expertinnen und Experten bietet umfassende Dienstleistungen für Kanzleien, Notariate, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfergesellschaften sowie Rechtsabteilungen an. Dazu gehören Beratung und Lösungen für den Betrieb eines IT-Netzwerkes, Sicherheit der IT-Infrastruktur, Beschaffung von Equipment, Einführung neuer Software und die Entwicklung von Legal Tech Tools. Wir stehen auch als externe Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte zur Verfügung, um Unternehmen bei verschiedenen IT-Fragestellungen kompetent zu unterstützen.
Was sind Legal Tech Tools?
Legal Tech Tools automatisieren juristische Prozesse, unterstützen Juristinnen und Juristen effizient und verarbeiten große Datenvolumina aus verschiedenen Quellen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dabei ziehen wir bei Bedarf renommierte Rechtsanwaltskanzleien hinzu, um technische und juristische Sicherheit zu gewährleisten.
Was genau tut das Nachweisgesetz-Check-Tool?
Das Nachweisgesetz-Check-Tool bietet folgende Funktionen:
- Automatisierte Überprüfung der Arbeitsverträge auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen
- Schnelle Identifizierung von Abweichungen und fehlenden Angaben
- Erstellung einer Checkliste für die Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen
Ist das Nachweisgesetz-Check-Tool sinnvoll?
Das Nachweisgesetz-Check-Tool ist sinnvoll, da es Arbeitgebern und HR-Verantwortlichen ermöglicht, schnell und effizient die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen des Nachweisgesetzes zu überprüfen. Dadurch können potenzielle Risiken frühzeitig identifiziert und rechtzeitig Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften ergriffen werden.
Ersetzt das Nachweisgesetz-Check-Tool eine juristische Beratung?
Dieses Nachweisgesetz-Check-Tool bildet aber nur einen Ausschnitt der Neuregelungen ab und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Es kann eine anwaltliche Beratung nicht ersetzen.